Als Service für Journalistinnen und Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen von Business Upper Austria. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.
Aktuelle CTC-Partnernewsbeiträge. Umwelt finden Sie hier.
Aktuelle CTC-Partnernewsbeiträge. Energie finden Sie hier.
20.01.2017
Im Rahmen des Strategischen Wirtschafts- und Forschungsprogramms "Innovatives Oberösterreich 2020" und aus Mitteln der neuen Forschungsförderungsinitiative "STAR" (Step Ahead through Research) sowie zusätzlichen Fördergeldern des Wirtschaftsressorts des Landes Oberösterreichs initiiert das Land OÖ eine regionale Förderausschreibung zu dem zukunftskritischen Thema Digitalisierung. Insgesamt werden sechs Millionen Euro zur Finanzierung von innovativen Forschungsprojekten in diesem Bereich zur Verfügung gestellt.
17.01.2017
Pocket Guide – Ratgeber erleichtert internationalen Fachkräften das Einleben in OÖ!
Der neue Pocket Guide mit dem Titel „Your helping hand“ – ein englischsprachiger Ratgeber in Buchform – ist ein wesentliches Informationstool des Welcome2Upper Austria Service Centers.
Das übersichtliche Taschenbuch dient neben der Website (www.come2upperaustria.com) als erste Orientierungshilfe zum Ankommen und Einleben in Oberösterreich und wird gerne in der Onboarding-Phase als Willkommensgeschenk von den oö. Unternehmen an deren internationale Mitarbeiter/innen überreicht.
15.12.2016
Jadeberg Partners AG beteiligt sich für mehrere Jahre an kleinen und mittleren Cleantech-Unternehmen mit Wachstumskapital in Form von Eigen- und Mezzaninkapital.
05.12.2016
Jadeberg Partners AG beteiligt sich für mehrere Jahre an kleinen und mittleren Cleantech-Unternehmen mit Wachstumskapital in Form von Eigen- und Mezzaninkapital.
29.11.2016
Sichern Sie sich einen Standplatz!
29.11.2016
Erfahrungsaustauschrunde exklusiv für Umweltbeauftragte
23.11.2016
Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl: „Wer auf nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft setzt wird sich als besonders wettbewerbsfähig erweisen.“
Ganz im Zeichen „nachhaltiger Produktentwicklung“ und der „Kreislaufwirtschaft“ sowie des 10-jährigen Jubiläums des Umwelttechnik-Clusters der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria stand die Umwelttechnik-Tagung im Linzer Raiffeisenforum. „Ressourcenknappheit, verändertes Konsumverhalten sowie höherer Kostendruck sind die Herausforderung für Oberösterreichs Industrie. Wer auf nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft setzt wird sich als besonders wettbewerbsfähig erweisen“, so Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl. Rund 130 Gäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung zum „Zukunftslabor für nachhaltige Produktion und nachhaltigen Konsum“ des Umweltministeriums in Kooperation mit dem Verkehrsministerium und dem Umwelttechnik-Cluster.
25.10.2016
Wir kooperieren am 17.11. mit der Veranstaltungsreihe „Zukunftslabor für nachhaltige Produktion und nachhaltigen Konsum“ und feiern im Anschluss mit Ihnen unser 10-jähriges Bestehen.
13.10.2016
Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl:
„Das Projekt OÖ4Industry lädt Unternehmen ein, Oberösterreich auf dem Weg zur Vorzeigeregion Energie mit energieeffizienten Lösungen zu unterstützen.“
26.09.2016
Der Wirtschaftszeitung der OÖNachrichten – anlässlich der Umwelttechnik-Tagung 2016