Projektstart
19.05.2016
Projektende
31.12.2016
Projektstatus:
abgeschlossen
Die anaerobe Fermentation (Biogasproduktion) ist eine bewährte und vielfach erfolgreich eingesetzte Technologie in der Land- und Abfallwirtschaft. Vor allem bei homogenen Abfällen und Wirtschaftsdüngern ist der Einsatz relativ unproblematisch. Anders sieht es bei Siedlungsabfällen (Hausmüll) aus, die aufgrund ihrer Inhomogenität und Zusammensetzung (Plastik, Papier, Steine, Glas, Bioabfälle) große Probleme bei herkömmlichen Fermentationsanlagen verursachen.
Ziel dieses geplanten CKP’s ist die technologische Entwicklung eines stationären und modularen Trockenfermentationsreaktors, der auf Deponien/Anlagen gebaut wird, um Biogas aus Siedlungsabfällen zu gewinnen. Durch seine Bauweise sollen Siedlungsabfälle vergoren werden können, ohne dabei die Probleme der bestehenden Biogasindustrie (v.a. in Bezug auf Störstoffanfälligkeit) hervorzurufen. Je nach Abfallmenge
soll diese über 2, 3 oder mehrere Reaktoren abgedeckt werden. Besonderes Augenmerk soll beim CKP auf die technische Umsetzung (Verfahrenstechnik, Bautechnik, Automatisierungstechnik, Logistik udgl.), Problemlösung (saisonale Schwankungen der Abfallzusammensetzung, Anlagen- und Betriebssicherheit, Anlagenverfügbarkeit udgl.) sowie betriebswirtschaftliche Aspekte (CAPEX, OPEX, Wirtschaftlichkeit, Abdeckung von Strombedarf-Spitzenlasten) gelegt werden.
Die Kooperation soll sich folgendermaßen zusammensetzen:
Müller Umwelttechnik hat bereits vor mehreren Jahren eine mobile Container-Biogasanlage (3A-Biogas, mobiGAS) entwickelt und konnte Erfahrungen in dem Bereich sammeln. Im Projekt ist das Unternehmen als Experte für die anaerobe Fermentationstechnik für die Verfahrenstechnik zuständig. INAUT Automation ist langjähriger Spezialist für Automatisierungstechnik und soll die notwendige Automatisierungstechnik entwickeln. Compost Systems tritt als Projektkoordinator und Spezialist für Bautechnik, Verfahrenstechnik und Anlagenlogistik im Projekt auf. Der externe Dienstleister AAT wird als Biogas-Experte für die Prozesstechnik und Betriebsführung herangezogen.
![]() | Compost Systems GmbH | zur Website |
![]() | INAUT Automation GmbH | zur Website |
![]() | Müller Abfallprojekte GmbH | zur Website |