CSRD Integration (für Unternehmen >250 Mitarbeiter)

Veranstalter
Cleantech-Cluster

Veranstaltungsort
Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH, Medienraum, 5. Stock, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz

Veranstaltungsdatum
06.06.2023
09:00 - 14:00

 

Was genau der aktuelle Informationsstand bei der Einführung der CSRD ist, von welchen Erfahrungen Ihr Unternehmen bereits profitieren kann und was jetzt aktuell getan werden soll, damit man früh genug die richtigen Entscheidungen trifft.


Die EU-Kommission hat im April 2021 einen Entwurf einer Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vorgelegt. Die Richtlinie ist eine Neujustierung bestehender Berichtspflichten und umfasst die Einführung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sowie der Prüfungspflicht. 

Das Motto dieser Veranstaltung lautet: „Vom Gesetzestext zur Inspiration für die eigene operative Integration.“

Bei dieser Veranstaltung bekommen Sie Informationen aus erster Hand über den Status des geplanten Gesetzes und deren Einbettung ins österreichische System. Wir entwirren für Sie den Dschungel der Begrifflichkeiten und sorgen für Klarheit und Transparenz über allen Anforderungen und Zeitdaten. Alle notwendigen Begrifflichkeiten werden entwirrt und verständlich zusammengefasst. MIBA Sinter Austria GmbH präsentiert die strategische Annäherung an das Thema und die operative Umsetzung bis zum fertigen Bericht.

Für Sie ist nach der Veranstaltung klar, was zu tun ist, bis wann es getan werden soll und wo Sie Unterstützung bekommen.

Gemeinsam werden wir eine Möglichkeit schaffen, wo sich die zuständigen Personen jeweiliger Unternehmen auf Augenhöhe austauschen, Themen platzieren und gemeinschaftlich diskutiert werden können. Wir laden Sie ein pro-aktiv für Ihr Unternehmen zu partizipieren, ihre Probleme einzubringen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

 

Agenda

  • CSRD – neues Zeitalter der Transparenz für Nachhaltigkeit in Unternehmen – was bringt die neue Regulatorik 
    Mag. Karl Resel - Senior Manager und Mitglied der Geschäftsleitung, denkstatt
    Lektor Universität Graz und BFI Wien

  • Anwendungsbereich, Erfordernisse, Zeitplan und Zielgruppen der CSRD – Einbettung in österreichisches Gesetz und die zukünftigen Herausforderungen 
    MMag. Susanne Schmiedt - Ministerialrätin 
    Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung für große Kapitalgesellschaften in Österreich – Erfahrungen aus dem Enforcement der OePR
    Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek - Vorstand des Instituts für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der JKU-Linz, Stellvertretender Leiter der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung (OePR)

  • ESG-Daten managen und verwalten – Vorstellung des OeKB > ESG Data Hub
    Lea Gratt, M.Sc. – OeKB > ESG Data Hub Assistant Managerin, OeKB 
  • Best Practice Beispiel: MIBA Sinter Austria GmbH
    Die Reise zum CSRD konformen Nachhaltigkeitsbericht
    DI (FH) Franz Almhofer-Amering, MLBT - Corporate EHS & Maintenance Manager, MIBA AG


IHR ANSPRECHPARTNER

Fabian Matthias Freund BA
Projektmanager

Mobil: +43 664 8568526
Mail:    fabian.freund@biz-up.at

 

Foto: sylwia-bartyzel-8nH_q8EWDZE-unsplash

 

 

Gebühren

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos

Anmeldeschluss

05.06.2023