Veranstalter
Cleantech-Cluster
Veranstaltungsort
Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH l Medienraum l Hafenstaße 47-51 l 4020 Linz
Veranstaltungsdatum
25.01.2023
13:00 - 16:00
Ansprechperson
Offenthaler Gregor
T: +43 (664) 78736543
E-Mail
Abwärme nutzen im Sommer: Versorgung industrieller Prozesswärmebedarfe und Deckung von Grundlasten in Fernwärmenetzen
AGENDA
Informationen zum NEFI Projekt "Heat Highway":
Heat Highway erarbeitet zwei 100 km lange HTN in Oberösterreich und der Steiermark und treibt drei Abschnitte zur praktischen Umsetzung voran.
Heat Highway zielt darauf ab, eine interdisziplinäre Toolbox für die HTN-Implementierung zu entwickeln, die mittelfristige Nutzung von Abwärme aus innovativen Prozessen zu antizipieren und ein kostengünstiges Rohrsystem zu entwickeln. Ein Highlight des Projekts wird der „Lean-Pipe-Prototyp“ sein, der die technische Beherrschbarkeit eines Systems mit mehreren Spieler eines auf 3D-Simulationen basierenden „virtuellen HTN-Demonstrators“ zeigen wird. Das Projekt Heat Highway trägt zu den NEFI-Innovationsfeldern „Industry to Grid“, „System Solutions & Infrastructure“ und „New Business Models“ bei.
>> Details zum Projekt "Heat Highway"
Foto © gettyimages-119744231
Anmeldeschluss
24.01.2023