Richtig geplant und eingesetzt stellen Wärmepumpen eine klimafreundliche Lösung für die Beheizung von Wohngebäuden dar. Es ist jedoch wichtig, dass bei der Planung und Renovierung auch entsprechende bauliche Maßnahmen mitbedacht werden, damit Gebäude und Wärmepumpe, insbesondere das Wärmeverteilsystem, bestmöglich zusammenspielen.
Das Trainingsseminar bietet einen
Überblick über die verschiedenen Wärmepumpen-Systeme und deren Einsatzbereiche im Neubau und in der Sanierung in Einfamilien- und Reihenhäusern. Es informiert über die
baulichen Anforderungen für einen effizienten Wärmepumpen-Einsatz sowie über die
sinnvolle Kombination mit Photovoltaik-Anlagen. Ein
Förderüberblick und praktische Beispiele runden die Seminarinhalte ab.
Beitrag:30 Euro, zzgl. 10 % MWSt., verbindliche Anmeldung erforderlich
Zielgruppe:Planer:innen, Baumeister:innen, Bauträger, Bauhilfsgewerbe, Installateure, Architekt:innen, Anbieter von Haustechnik und Fertigteilhäusern, Energieberater:innen, Energieausweis-Aussteller:innen etc.
Infos:Anmeldung bis spätestens 25. Jänner 2022, (Achtung: begrenzte Teilnehmer:innen-Zahl)
>> zur Anmeldung