Veranstalter
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie
Veranstaltungsort
Hybrid-Event, Online und vor Ort im Palais Kaufmännischer Verein, 4020 Linz, Bismarckstraße 1-3
Veranstaltungsdatum
19.05.2022
09:00 - 17:30
Ansprechperson
Eibensteiner Nicole
T: +43-732-79810-5214
E-Mail
KONFERENZTAG – 19. Mai 2022
VORMITTAG: 09:00 - 13:00 Uhr
MIT GEBÜNDELTEN KRÄFTEN ZUR KLIMANEUTRALEN GESELLSCHAFT
hosted by Bundesministerium für Klimaschutz, Land Oberösterreich und Business Upper Austria
Energiewende, Kreislaufwirtschaft und klimaneutrale Stadt sind die großen Missionsschwerpunkte der österreichischen Forschungs-, Technologie- und Innovations-Politik.
Im Hauptprogramm der Mission Innovation Austria Konferenz 2022 bringen hochkarätige Redner in Keynotes und Diskussionsrunden die aktuellen Fragen auf den Punkt. Mit der Verleihung der MIA Awards 2022 durch BM Leonore Gewessler und LR Markus Achleitner würdigt das BMK herausragende Leistungen, Forschungsergebnisse und Konzepte für den Klimaschutz. Das breite Themenspektrum der Mission Innovation Austria Konferenz 2022 zeigt, wie vielschichtig der Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft ist.
Highlights
•Statements BM Leonore Gewessler (BMK), LR Markus Achleitner (Land OÖ)
•Verleihung der MIA Awards 2022
•Missionsorientierte FTI-Strategien: Keynote Henriette Spyra (BMK)
•Beiträge zu den drei Missionsschwerpunkten sowie zur Industry Mission
•Energieinnovationen aus Oberösterreich
Beim Themen-Block "Energie-Innovationen aus Oberösterreich" rückt Energie- und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner in seinem Impulsstatement die Energietechnologie-Leitregion Oberösterreich ins Zentrum. Beim anschließenden Unternehmens-Roundtable diskutieren Landesrat Markus Achleitner, Mag. Ulrike Rabmer-Koller (CEO Rabmer Group), DI Stefan Ortner (CEO Ökofen GmbH) sowie Ing. Martin Hackl (Head of Division Solar Energy, Fronius International GmbH) unter der Moderation des Landesenergiebeauftragten Dr. Gerhard Dell über die Chancen und Herausforderungen der Transformation unseres Energiesystems und wie diese gleichzeitig zur neuen Wachstumsstrategie für Europa wird.
NACHMITTAG: 14:00 – 17:30 Uhr
AUS LINEAR WIRD "CIRCULAR" - FTI EBNET DEN WEG ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFT
hosted by Bundesministerium für Klimaschutz, Land Oberösterreich und Business Upper Austria & Green Tech Cluster
Die neue österreichische Kreislaufwirtschaftsstrategie kündigt Initiativen entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten an. Statt dem bisher linearen Modell "Nehmen, Herstellen und Entsorgen" zielt die Kreislaufwirtschaft darauf ab, Materialien immer wieder in den Kreislauf einzuführen. Neben der Vorstellung der FTI Initiative Kreislaufwirtschaft des BMK widmet sich dieser Nachmittag drei Schwerpunkten: Wie gelingt Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie, bei welcher weltweit weniger als 1 % der Abfälle recycelt werden? Wie kann künstliche Intelligenz die Nachhaltigkeit in den digitalisierten Wertschöpfungsketten erhöhen? Wie transformieren sich Unternehmen erfolgreich vom linearen zum zirkulären Stoffstrom und Geschäftsmodell? Wir freuen uns auf spannende Videos, Keynotes, Inputs und Diskussionen.
Speaker (Auszug)
•Thomas Jakl / BMK: FTI Initiative Kreislaufwirtschaft
•Maria Wirth / alchemia-nova GmbH: Circularity hubs Methodologien & Förderungen
•Birte Holst Jørgensen / ….: Secure and Sustainable Critical Materials in New Energy Technologies
•Christian Mayr / Business Upper Austria: Technologie Roadmap Sustainable Plastics Solutions
•Julia Schmitt / JKU Linz, IQD: Cradle2Cradle für Textilien
•Thomas Nigl / Montanuniversität Leoben: Stoffströme der Zukunft
Infos und Programm werden laufend auf der Website ergänzt.
Anmeldelink für die Teilnahme vor Ort am 19. Mai 2022
Die Veranstalter und Partner der Mission Innovation Austria 2022
Die Gesundheit der Teilnehmer:innen hat höchste Priorität. Um diese zu schützen wird diese Veranstaltung im Rahmen der gesetzlichen Maßnahmen stattfinden! Als Teilnehmer:in unserer Veranstaltung können Sie darauf vertrauen, dass wir alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, damit Sie während Ihres Aufenthalts bei uns bestmöglich geschützt sind. Sie erhalten dazu kurz vor der Tagung weitere Informationen!
Gebühren
Die Teilnahme an der MIA Konferenz ist kostenlos.
Aus organisatorischen Gründen und aufgrund unseres COVID-Schutzkonzeptes müssen ausnahmslos alle Teilnehmer:innen vor Ort angemeldet sein.
Anmeldelink für die Teilnahme vor Ort Palais Kaufmännischer Verein Linz am 19. Mai 2022
Anmeldelink zur Online-Konferenz
Anmeldeschluss
18.05.2022
Downloads