Photovoltaik ist auf vielen Dächern bereits Standard und vor allem im Wohn-Neubau sowie auf Hallen weit verbreitet. Es gibt zahlreiche weitere Möglichkeiten, PV-Anlagen im Gebäudebereich umzusetzen, auch bei Voraussetzungen, die auf den ersten Blick nicht optimal erscheinen.
Das Trainingsseminar widmet sich der
Umsetzung von innovativen Lösungen für PV-Anlagen in der Praxis. Ein
Schwerpunkt sind Dächer und Gebäudeteile, die keine Standard-Lösungen erlauben oder bei denen die statische Eignung zu hinterfragen ist. Fassadenintegration und andere Beispiele werden präsentiert sowie die Anforderungen an die Statik in Hinblick auf die PV-Montage besprochen und Fördermodelle vorgestellt.
Beitrag:30 Euro, zzgl. 10 % MWSt., verbindliche Anmeldung erforderlich
Zielgruppe:Bauträger, Gemeinden, Unternehmen, Planer:innen, Baumeister:innen, Installateure, Anbieter von Energie- und Gebäudetechnik und -Dienstleistungen, Architekt:innen, Energieberater:innen etc.
Infos:Anmeldung bis spätestens 3. Februar 2022, (Achtung: begrenzte Teilnehmer:innen-Zahl)
>> zur Anmeldung