Laufzeit: 1.3.2017 bis 28.2.2019
Ziel des Förderprogramms war die Unterstützung von oberösterreichischen Cleantech-Unternehmen (Partner des Cleantech-Clusters) bei der Erschließung neuer Märkte durch die Förderung der erstmaligen Errichtung von Demonstrations- und Referenztechnologien auf Exportmärkten.
Förderbar waren Kosten, die in direktem Zusammenhang mit dem Erstprojekt einer neuen Technologie bzw. eines neuen Produktes standen. Als förderbar wurden projektbezogene Kosten für die Anlagentechnik, projektbezogene Kosten für den Transport der Anlagentechnik und projektbezogene Installations-, Zertifizierungs- und Genehmigungskosten anerkannt.
Pro Förderwerber waren maximal zwei Projekte mit zwei unterschiedlichen Technologien in verschiedenen Exportländern förderbar.
Die maximale Förderhöhe betrug 40.000 Euro pro Projekt, die Förderintensität betrug max. 30 % der förderbaren Nettokosten (De-minimis-Beihilfe). Die Förderung erfolgte in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen.
Die Einreichfrist endete mit 28.2.2019.
Das könnte Sie auch interessieren: