Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Presseinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Fotos) per E-Mail.
>> Zu den Newsbeiträgen und Pressemeldungen des CTC sowie rund um die Branche
29.11.2017
Mit mehr als 20 Mio. Einwohnern ist Mumbai - Finanzmetropole, Zentrum der Filmindustrie,Schmelztiegel der Kulturen - ein Produzent von tausenden Tonnen Müll.
29.11.2017
Für Erdgaskunden der Energie AG Power Solutions gibt es jetzt die Smarte Heizung zum Nachrüsten - mit einer exklusiven Erweiterung der Gewährleistung auf 5 Jahre. Damit können Erdgaskunden aus ihrer bestehenden Erdgasheizung eine Smarte Erdgasheizung machen.
29.11.2017
Für Erdgaskunden der Energie AG Power Solutions gibt es jetzt die Smarte Heizung zum Nachrüsten - mit einer exklusiven Erweiterung der Gewährleistung auf 5 Jahre. Damit können Erdgaskunden aus ihrer bestehenden Erdgasheizung eine Smarte Erdgasheizung machen.
29.11.2017
my-PV Gründer Dr. Gerhard Rimpler und Markus Gundendorfer verwirklichen in Ihrem Unternehmen in Neuzeug bei Steyr Ihre Vision. Sie sind Photovoltaik-Pioniere, die ihrer Zeit voraus sind. Am 30.November stellt das Team seine neueste Innovation, „AC•THOR“, in einem Live Online Event vor und lässt damit in der Haustechnik-Branche aufhorchen.
29.11.2017
„Ich bin überwältigt, wieviele Besucher diese Spezialtagung für den Bereich Rohrleitungsbau, Instandhaltung und Sanierung anlocken kann“, zeigte sich Hausherr und TipsArena-Chef Erwin Unter beeindruckt. Letztendlich informierten sich etwa 500 Besucher bei den 50 Ausstellern der zweiten OÖ Umwelttage in Linz. „Wir konnten das Thema der Ver- und Entsorgungsleitungen unseres Landes in den Fokus rücken“, freute sich Mitglied des Organisationskomitees Michael Griebaum, der geschäftsführende Gesellschafter der RTi Austria GmbH.
29.11.2017
Im Projekt CleanAir by biomass werden durch zahlreiche, unterschiedliche Maßnahmen in derModellregion Vorau, die positiven Auswirkungen von moderner Biomasseverbrennung auf dieLuftqualität unter Beweis gestellt.
29.11.2017
Forschungsarbeiten des Kompetenzzentrums BIOENERGY 2020+ haben die Reduktion derFeinstaubemissionen von Biomasse-Feuerungen sowie die nachhaltige Verbesserung der Luftgütezum Ziel.
28.11.2017
Für besondere Leistungen im Bereiche der Lehrlingsausbildung hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich vor fünf Jahren den „ineo“-Award ins Leben gerufen. Anfang November wurde der Hausruckviertler Elektronikspezialist abatec als einer von 47 neu hinzugekommenen Betrieben mit dem ineo-Award ausgezeichnet. Die abatec group entwickelt und produziert elektronische Bauteile und Steuerungen im Hightech-Bereich, die weltweit zum Einsatz kommen.
10.11.2017
19.10.2017
Firma Wildfellner entwickelt und fertigt wellenlose Spiralförderanlagen (Abbildung) von Größen 55 mm bis 700 mm Durchmesser. Mittlerweile werden über 5.000 unterschiedliche Fördergüter von 0,03 bis 400 mm Länge, mit Förderleistungen bis zu 600 m3/Std. transportiert. Förderhöhen können bis 28 m ebenfalls realisiert werden