Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Presseinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Fotos) per E-Mail.
>> Zu den Newsbeiträgen und Pressemeldungen des CTC sowie rund um die Branche
01.12.2015
Was vor Jahren noch undenkbar war und in vielen Ohren noch heute wie Zukunftsmusik klingt, ist bei
Microtronics bereits Realität. Im brandneuen Microtronics Showroom können Sie 17 Internet of Things und
M2M-Applikationen erleben und die Zukunft mit eigenen Augen sehen.
01.12.2015
GebEn – Gebäudeübergreifender Energieaustausch: rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie Einflussfaktoren
von Andrea Kollmann, Markus Schwarz und Kathrin de Bruyn
01.12.2015
Die Akademie+ bietet Seminare und Informationsveranstaltungen zu Managementthemen wie Energie, Umweltschutz, Arbeitsschutz und Compliance an.
01.12.2015
BIOENERGY 2020+ forscht und entwickelt bereits seit Jahren am Standort Güssing, um Diesel und Kerosin aus Holz herzustellen. Nun soll in einem neuen Projekt eine Pilotanlage errichtet werden, um die Wirtschaftlichkeit der Produktion von Biotreibstoffen der zweiten Generation noch zu verbessern.
01.12.2015
Wels, 06. November 2015. Das Austria Solar Innovation Center (ASiC) in Wels wurde gestern mit dem „[ie:ku]-Innovationspreis“ des OÖ. Umwelttechnik-Clusters ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Umwelttechnik-Tagung im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels statt.
01.12.2015
Seit 1991 steht abatec für die Entwicklung und Produktion innovativer elektronischer Hightech-Lösungen. Ob Sie nun durch Auftragsfertigung Ihre Produktion auf ein neues Niveau heben oder sich Ihr Produkt serienreif entwickeln und fertigen lassen – Kunden profitieren bei abatec von einem starken Entwicklungsteam, höchster Flexibilität und QUALITÄT – MADE IN AUSTRIA.