Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Presseinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Fotos) per E-Mail.
>> Zu den Newsbeiträgen und Pressemeldungen des CTC sowie rund um die Branche
01.06.2016
Die präsentierte Technologie der Firma Link3 hebt die Wärmetauschertechnik von thermischen Speichern auf ein bisher ungeahntes Leistungsniveau. Davon profitieren sowohl gewerbliche als auch private Anwender
24.05.2016
Leere Fahrzeugbatterien werden zu 99 Prozent wieder aufbereitet und weisen eine höhere Sammelquote als Glas oder Papier auf.
23.05.2016
Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit wurde der Firmensitz der Scheuch LIGNO GmbH in Mehrnbach, Oberösterreich, am 20. Mai feierlich eröffnet. Das im März 2015 gegründete Unternehmen kann auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurückblicken – mit dem klaren Ziel, in den nächsten Jahren weiter wachsen zu wollen.
23.05.2016
Am 10. Mai 2016 veranstaltete das Energieinstitut gemeinsam mit der ÖVAF - Österreichische Vereinigung für Agrar-, Lebens- und Umweltwissenschaftliche Forschung einen Workshop zum Thema "Ökologie und Ökonomie als Herausforderungen in einer zukunftsfähigen Lebensmittelwertschöpfungskette".
22.05.2016
Bioenergy 2020+ GmbH und FH Campus Wieselburg suchen ab Herbst 2016 eine/n WerksstudentIn
19.05.2016
Im Fokus dieses Seminars steht die Vermittlung von theoretischen Grundlagen und methodischer Kompetenz zur Bewertung von Produkten und Produktionsprozessen mittels Life Cycle Assessment (LCA).
19.05.2016
Die Akademie der Energie bietet Workshops zu allen relevanten Themen der industriellen Energiebereitstellung und -anwendung.
19.05.2016
Der Vorarlberger Entsorgungsspezialist Loacker Recycling und der Tiroler Motoren und Kraftwerksspezialist GE Jenbacher wurden beide für ihre Energieeffizienzmaßnahmen von klimaaktiv energieeffiziente betriebe ausgezeichnet.
17.05.2016
Nicht nur Blockbuster sind unterhaltsamer mit Popcorn in der Hand, sondern ab sofort auch die Lehrveranstaltungen im Studiengang „Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement“ an der FH Wiener Neustadt am Campus Wieselburg. Kreative Studierende haben entschlüsselt, wie man mit Hilfe des bekannten Wirbelschichtverfahrens den leckeren Snack produzieren kann.
17.05.2016
Auf Einladung der „Permanent Mission of ERITREA to the UN in Vienna-Austria“ machten sich im April 2016 der Umweltcluster
ECEXA mit ausgewählten österreichischen Mitgliedsfirmen auf den Weg nach ERITREA in die Hauptstadt Asmara, um
Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Diese Delegation wurde nach allen protokollarischen Gepflogenheiten auf höchster
Ebene empfangen.