StartseitePartnerunternehmen im CTCCTC-Partnernews. Umwelt.

CTC-Partnernews. Umwelt.

Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Presseinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.

Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Fotos) per E-Mail.

>> Zu den Newsbeiträgen und Pressemeldungen des CTC sowie rund um die Branche

Biersommelier(e) – das zischt!

21.12.2017

Die Zeiten, in denen sich Bier vor allem über die Menge definierte, sind längst vorbei. Heute gibt man Bier den Wert, der ihm zusteht, setzt auf Qualität und immer neue Geschmacksvarianten. Die Ausbildung zum Biersommelier, die seit heuer in der Brauerei Ried angeboten wird, trägt dieser Entwicklung Rechnung.


abatec baut erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Solarelektronik-Spezialisten my-PV aus

21.12.2017

Vor fünf Jahren erfand der oberösterreichische Hersteller my-PV eine Lösung für Warmwasser mit Photovoltaik und positionierte sie sehr erfolgreich auf dem Markt. Jetzt geht das Unternehmen aus Neuzeug einen Schritt weiter und macht auch die Raumwärme solar-elektrisch. Kompetenter Partner für die gesamte Elektronik ist dabei die Firma abatec electronic solutions aus Regau (OÖ), die damit eine weitere Branche mit innovativen elektronischen Lösungen versorgt.


DAS WAR DAS FORUM ECONOGY 2017!

21.12.2017

„Lösungen in stürmischen Zeiten“ – Das war das Forum Econogy 2017


Renommiertes Salzburger Ingenieurbüro Moser Wasser Teil der TÜV AUSTRIA Group

21.12.2017

Kompetenzzentrum für Wasser, Boden und Umwelt gegründet.


AGRU hat 40 Millionen Dollar in ein neues Großrohrwerk in den USA investiert

21.12.2017

Die AGRU Gruppe ist einer der weltweit wichtigsten Komplettanbieter für hochqualitative Produkte aus technischem Kunststoff. Mit der 40 Millionen-Dollar Investition in ein neues Großrohrwerk im amerikanischen Charleston, South Carolina, setzen „The Plastics Experts" völlig neue Maßstäbe in der Kunststoffverarbeitung. Denn die AGRU XXL PIPE PRODUCTION FACILITY ermöglicht die Extrusion des weltweit größten Druckrohres aus hochdichtem Polyethylen.


ASZ-Newsletter November 2017

20.12.2017

Getrennt SAMMELN & VERWERTEN von A - Z!


© Banner
Banner Starterbatterien für Kraftfahrzeuge: damals zu heute © Banner

Banner wird 80 Jahre jung und stellt sich der Mobilität von morgen

04.12.2017

80 Jahre Banner, 80 Millionen Batterien

Banner wurde 1937 von Artur Bawart in Rankweil (Vorarlberg) gegründet. Seit dem Jahr 1953 wird in Oberösterreich produziert, seit 1959 am bestehenden Standort Leonding. Seit 2004 ist Banner der einzige österreichische Hersteller von Starterbatterien. Das Unternehmen steht im Eigentum der Familie Bawart und wird von Andreas Bawart (Kaufmännischer Geschäftsführer) und Mag. Thomas Bawart (Technischer Geschäftsführer) geleitet. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 80.Firmenjubiläum. In den letzten acht Jahrzehnten wurden dabei rund 80 Millionen Batterien erzeugt. Im Geschäftsjahr 1992/93 wurde die erste Million produzierte und verkaufte Batterien erreicht. Zwei Kernwerte prägen die Geschichte von Banner bis heute: Kontinuität und Unabhängigkeit.


ConPlusUltra - Akademie+ Termine für November 2017 – Juni 2018 sind online

29.11.2017

Österreichweit ist ConPlusUltra zahlreichen Unternehmen als kompetentes und erfahrenes Beratungsunternehmen im Bereich Legal Compliance (Technisches Recht) ein Begriff. Diesem Thema müssen sich heute alle Unternehmen stellen – egal ob aus Industrie, Gewerbe oder Handel. Eine stetig steigende Anzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Urteilen gilt es richtig zu interpretieren und ordnungsgemäß umzusetzen. Einschlägig ausgebildete Fachkräfte mit dieser Expertise gibt es wenige. Ebenso mangelt es an adäquaten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.


Rittal auf der Automatisierungsmesse SPS IPC Drives

29.11.2017

Stark dialogorientiert und praxisnah – so präsentiert

sich Rittal auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg auf über 1.100 qm. Um

Fachbesuchern einen effizienten Messebesuch zu ermöglichen, stellt sich der

Systemanbieter unter dem Motto „Let’s talk about“ bereits vor Messebeginn über

ein Online-Portal (www.rittal.de/sps2017)

gezielt Fragen. Im Fokus stehen Themen wie Steuerungs- und Schaltanlagenbau

4.0, Maschinenverfügbarkeit, Betriebssicherheit, Energieeffizienz sowie Smart

Services und Industrial IT Solutions.


FORUM ECONOGY 2017 am 6.12.2017

29.11.2017

Auch heuer findet wieder das inzwischen schon zu einem Fixpunkt gewordene FORUM ECONOGY statt.


986 Einträge | 99 Seiten
Nicole Eibensteiner - Koordinatorin Cleantech-Cluster, Business Upper Austria - die Standortagentur des Landes Oberösterreich

Nicole Eibensteiner

Koordination

Bürozeit: Mo - Fr 08.00 - 14.00 Uhr

Mobil: +43-664-8481230
Tel.: +43-732-79810-5214