StartseitePartnerunternehmen im CTCCTC-Partnernews. Umwelt.

CTC-Partnernews. Umwelt.

Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Presseinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.

Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Fotos) per E-Mail.

>> Zu den Newsbeiträgen und Pressemeldungen des CTC sowie rund um die Branche

MANDY ist das Operator-Panel für die Hosentasche. © INAUT Automation GmbH
MANDY ist das Operator-Panel für die Hosentasche. © INAUT Automation GmbH

INAUT Automation: MANDY – Das Operator-Panel für die Hosentasche!

08.10.2018

Mit MANDY werden Automatisierungslösungen für den mobilen und stationären Einsatz realisiert. Damit ist dies die optimale Lösung für kleine und kostengünstige Anlagen. Die Steuerung läuft vor Ort und wird über Smartphones, Tablets oder Desktop- PCs bedient.


25 Jahre Kappa: Ein Abend, an dem sich alles um gute Luft dreht

01.10.2018

Die saubere Luft im Wehrgraben soll künftig Referenz für die Luft in der Industrieproduktion sein. Am Freitag, den 21. September, feierte das Unternehmen Kappa Filter Systems im Museum Arbeitswelt sein 25-jähriges Jubiläum. Das Motto lautete: „Der Tag, an dem sich alles um gute Luft dreht“. Der Abend brachte – in drei Akten - eine starke Brise Zukunftstrends aus Industrie, Innovation, Wissenschaft und Unterhaltung.


PÖTTINGER Fermenter
© PÖTTINGER Fermenter

PÖTTINGER Fermenter - Vom Reststoff zum Wertstoff

24.09.2018

PÖTTINGER Fermenter ist ein aufstrebendes Umwelttechnik Start-Up, das sich für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft einsetzt. Mit seinem PÖTTINGER Fermenter System hat das Unternehmen eine zukunftsweisende Lösung zur Verwertung organischer Reststoffe entwickelt, mit der ein massives Einsparungspotential für fossile Energieträger einhergeht sowie ein ökologischer Fußabdruck gegen Null möglich wird.


ATM Recyclingsystems macht aus Abfällen wertvolle Sekundärrohstoffe

20.09.2018

Schleifschlamm profitabel entsorgen? Mehr Wertsteigerung durch optimale Metallrecycling-Technik von ATM Recyclingsystems. Um Reststoffe zu wertvollen Sekundärrohstoffen zu veredeln, bedarf es Anlagen mit Multifunktionalität und innovativen Aufbereitungs- und Reinigungssystemen. Die Brikettieranalgen der ATM Recyclingsystems GmbH sind dabei wegweisend für die ressourcenschonende und umweltbewusste Aufbereitung von Sonderabfallstoffen.


Das Maschinenbauunternehmen Scharmüller in Fornach erhielt Ende August eine Anlage mit 190 kWp. (c) Energie AG
Das Maschinenbauunternehmen Scharmüller in Fornach erhielt Ende August eine Photovoltaik-Anlage mit 190 kWp. (c) Energie AG

Energie AG: Vier neue Photovoltaik Anlagen für heimische Betriebe

18.09.2018

Im letzten Monat sind 4 weitere neue Sonnenkraftwerke für oö. Unternehmen nach dem Contracting-Modell der Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH in Betrieb gegangen. Wie erfolgreich das Contracting-Modell der Energie AG Power Solutions ist, zeigen die im heurigen Jahr realisierten Projekte.


Bauen im Einklang mit der Natur -  mit dem TTE®-Rasengitter (c) ZAHRER GMBH & CO KG
Bauen im Einklang mit der Natur - mit dem TTE®-Rasengitter (c) ZAHRER GMBH & CO KG

Mit dem TTE®-Rasengitter die Umwelt schützen und erhalten.

17.09.2018

Hochwasser, Klimawandel und die Belastung des Bodens sowie des Grundwassers zeigen deutlich, wie dringen notwendig ökologisch gebaute Flächen sind und dass ein Umdenken stattfinden muss. Weg von der rücksichtslosen Versiegelung unserer Landschaft, hin zu Sickerflächen mit biologischer Reinigungsfunktion. Das TTE®-Konzept bietet hierfür die optimale Lösung.


Rittal Österreich schließt eine Partnerschaft mit der HUMMEL AG. Ing. Marcus Schelller Rittal GmbH (links) und Ralf Schuler HUMMEL AG (rechts) freuen sich auf die Partnerschaft. ©Rittal Österreich

Rittal Österreich schließt Partnerschaft mit Hummel AG.

13.09.2018

Die Rittal GmbH, führender Hersteller von Industrieschaltschränken in Österreich, schließt eine Partnerschaft mit der HUMMEL AG, um gemeinsam hochwertige Industriekabelverschraubungen am österreichischen Markt anzubieten. Rittal erweitert ab September 2018 dabei sein umfassendes Portfolio für den Industriellen Schaltschrankbau, um das Kabelverschraubungs-Programm von HUMMEL.


Das 600 m lange Ocean Cleanup System wurde am 08. September von San Francisco aus zum Einsatzort in das große pazifische Müllfeld gezogen. (c)The Ocean Cleanup
Das 600 m lange Ocean Cleanup System wurde am 08. September von San Francisco aus zum Einsatzort in das große pazifische Müllfeld gezogen. (c)The Ocean Cleanup

AGRU Rohrsystem bekämpft Plastikmüllfeld im Pazifik

11.09.2018

Plastikmüll gelangt seit Jahrzehnten ins Meer und hat sich in den fünf großen ozeanischen Strömungswirbel angehäuft. Am 08. September startet das Unternehmen „The Ocean Cleanup“, das Technologien zur Reinigung der Meere entwickelt, eine bisher beispiellose Säuberungsaktion. Es wird das weltweit erste System zur Bekämpfung des maritimen Plastikmülls 1.200 nautische Meilen westlich der kalifornischen Bucht im großen pazifischen Plastikmüllfeld platzieren. Das „Rückgrat“ dieser 600 m langen Anlage bildet das AGRU Großrohrsystem, das als Schwimmkörper wie eine künstliche Bucht im Meer agiert, an der sich Plastikmüll anhäufen soll.


3.OÖ UMWELTTAGE 2018

06.09.2018

Am 25. und 26. September laden die OÖ Umwelttage zum dritten Mal zur Fachtagung ein. Diesmal findet die Veranstaltung in der Kürnberghalle Leonding statt.


Mehrere Personen stehend beim Unternehmen Banner
WKOÖ Präsidentin Doris Hummer besucht Banner Batterien zu Wirtschaftsgesprächen (v.l.): Franz Dorninger, Leiter Technik Banner, Thomas Schmidt, Leiter Einkauf und Logistik, Mag. Josef Schachner, WKO Leiter Sparte Industrie, Mag. Doris Hummer, WKO Präsidentin, Andreas Bawart, Kfm. Geschäftsführer Banner, Christian Ott, Leiter IT und Organisation

Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer besucht Banner Batterien zu Wirtschaftsgesprächen

04.09.2018

Während einer Betriebsbesichtigung bei Banner Batterien hat Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich Wirtschaftsgespräche für notwendige Rahmenbedingungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens geführt.


1043 Einträge | 105 Seiten