StartseitePartnerunternehmen im CTCCTC-Partnernews. Umwelt.

CTC-Partnernews. Umwelt.

Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Presseinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.

Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Fotos) per E-Mail.

>> Zu den Newsbeiträgen und Pressemeldungen des CTC sowie rund um die Branche

In unseren Breitengraden ist vor allem das Duschen ein enormer „Wasserfresser“. © Rabmer
In unseren Breitengraden ist vor allem das Duschen ein enormer „Wasserfresser“. © Rabmer

Der Wasserknappheit entgegenwirken

Innovative Technologien zum Wassersparen

21.03.2019

Trockenheit und zunehmende Wasserknappheit waren brisante Themen des letzten Jahres. Pünktlich zum Tag des Wassers am 22. März wird noch einmal Bilanz gezogen – wir müssen gemeinsam etwas tun, um der Wasserknappheit entgegen zu wirken. Denn jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten!


M-TEC Wärmepumpe mit ESmart © M-TEC
M-TEC Wärmepumpe mit ESmart © M-TEC

Erste Wärmepumpe mit integriertem Energiemanagement

Mit der E-Smart-Technologie von M-TEC zur größtmöglichen Unabhängigkeit

13.03.2019

Mit der ESmart-Technologie wird die M-TEC Wärmepumpe zur zentralen Schnittstelle zwischen Heizung, Photovoltaik, Batteriespeicher, E-Mobilität und einem intelligenten Strom-Netzmanagement. 

M-TEC übernimmt mit ESmart die Steuerung der Energieversorgung und maximiert dadurch den Eigenverbrauch. Strom aus der Photovoltaik-Anlage wird nur dann ins Stromnetz eingespeist, wenn das Haus wohlig warm, der Warmwasserspeicher geladen, der Stromspeicher voll und das Elektro-Fahrzeug aufgetankt ist.
 


Zwölf AC•THOR-Leistungssteller übertragen die aktuell verfügbare PVLeistung auf die Heizstäbe. © my-PV GmbH
Zwölf AC•THOR-Leistungssteller übertragen die aktuell verfügbare PVLeistung auf die Heizstäbe. © my-PV GmbH

Pilotprojekt zur dezentralen Sektorenkopplung in Wiener Wohnanlage

my-PV speist erstmals Warmwasser aus überschüssiger Photovoltaik-Energie in Wärmenetz ein

13.03.2019

Ein Dutzend 3-Kilowatt-Einschraubheizkörper und moderne AC•THOR-Leistungssteller des Herstellers my-PV unterstützen seit Ende Februar 2019 die Fernwärmeversorgung eines Wohnanlagenneubaus in Wien. Ein Energiemanagementsystem sorgt dafür, dass der gesamte Solarstrom der 47-Kilowatt-Anlage auf dem Gebäude zur stufenlosen Warmwasserbereitung über einen 800-Liter-Wärmespeicher für die hauseigene Warmwasserstation genutzt wird. Es ist das erste Mal, dass eine rein auf Solarstrom fußende dezentrale Warmwassererzeugung ein Fernwärmenetz in dieser Größenordnung unterstützt.


ConPlusUltra Akademie+: neue Termine

13.03.2019

Die Akademie+ Frühjahrstermine für Themen wie Rechtsänderungen, Umgang mit gefährlichen Stoffen, Genehmigungsverfahren oder Konsensprüfungen sind online und können unter folgendem Link abgerufen werden: www.conplusultra.com/akademie/


Messestand Rabmer Gruppe - Energiesparmesse Wels © Rabmer
Messestand Rabmer Gruppe - Energiesparmesse Wels © Rabmer

Rabmer auf der Energiesparmesse in Wels

Innovative Wasser & Energieeffizienzprodukte werden in der Halle 21 Stand A10 vorgestellt

19.02.2019

Am Freitag 1. März wird die Energiesparmesse in Wels feierlich eröffnet. Auch das Bau- und Umwelttechnikunternehmen Rabmer ist heuer wieder mit dabei und präsentiert dem Publikum seine Produkte im Bereich Wasser- und Energieeffizienz. Egal ob im privaten Bereich, für Wohnbau, Hotellerie oder Industrie, Rabmer bietet für jeden Bereich individuelle Lösungsideen.


Luftaufnahme der PV-Anlage © Energie AG
Luftaufnahme der PV-Anlage © Energie AG

Energie AG: Strom aus der Sonne – direkt ins Elektroauto

12.02.2019

Eine der zahlreichen Ladepunkte, die mit der neuen Ladekarte genutzt werden können, ist die OMV-Tankstelle in St. Georgen im Attergau. Hier tankt man Strom aus der Sonne.


Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik © my-PV GmbH
Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik © my-PV GmbH

my-PV: So bleiben unsere Lehrberufe zukunftsfähig!

12.02.2019

Die Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik in Innsbruck zeigt sich offen für innovative Ideen in der Elektrotechnik. my-PV stellt der Schule einen AC•THOR mit Power Meter zur Verfügung, damit im praktischen Unterricht die neuesten Trends in der Haustechnik vermittelt werden können.


ConPlusUltra Akademie+ Frühjahrstermine

12.02.2019

Die Akademie+ Frühjahrstermine für Themen wie Rechtsänderungen, Umgang mit gefährlichen Stoffen, Genehmigungsverfahren oder Konsensprüfungen sind online und können unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.conplusultra.com/akademie/


Neuer CTC-Partner: mx.flow

Professionelle Luftfilterreinigung

07.02.2019

Ausreichende Luftzufuhr ist in vielen Fällen ein wichtiges, aber zum Teil vernachlässigtes Thema. Instandhalter aus der Kunststoffbranche kennen das Problem, dass Luftfilter regelmäßig gewechselt werden müssen. Ebenso verhält es sich mit dem Luftfilter von Verbrennungsmotoren, speziell bei Baumaschinen setzen sich diese rasch zu.


Hotellerie goes Green - Rabmer überzeugt Hotels in ganz Österreich mit Wasser- und Energieeffizienzprodukten

28.01.2019

Der diesjährige Kongress der Österreichischen Hotelier Vereinigung (ÖHV) in Villach stand unter dem Motto #RethinkTourism mit den Zukunftsthemen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Overtourism. Am Puls der Zeit und auch perfekt eingebettet in die Thematik waren dabei die innovativen Wasser- und Energieeffizienzprodukte von Rabmer. Im Mittelpunkt des Interesses stand ECOTURBINO®, das einzige Wassersparsystem für die Dusche bei dem der Duschstrahl und Duschkomfort gleich bleiben. Ein beeindruckender Vergleich mit Testduschen am Rabmer Stand überzeugte viele Besucher und auch ÖHV Präsidentin Michaela Reitterer.


1043 Einträge | 105 Seiten