StartseitePartnerunternehmen im CTCCTC-Partnernews. Umwelt.

CTC-Partnernews. Umwelt.

Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Presseinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.

Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Fotos) per E-Mail.

>> Zu den Newsbeiträgen und Pressemeldungen des CTC sowie rund um die Branche

Der Staatspreisträger Flex Althofen mit allen Kategoriesiegern und Sonderpreisträgern des Staatspreis Unternehmensqualität 2023
Der Staatspreisträger Flex Althofen mit allen Kategoriesiegern und Sonderpreisträgern des Staatspreis Unternehmensqualität 2023 © Anna Rauchenberger

Flex Althofen gewinnt den Staatspreis Unternehmensqualität 2023

03.07.2023

Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Unternehmensführung, der innovative Zugang, der hohe Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad sowie die umfassenden Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit waren für die Juryentscheidung ausschlaggebend.


Umweltcluster ECEXA bei den VIC Afrika Days 2023
Umweltcluster ECEXA bei den VIC Afrika Days 2023 © ECEXA

Umweltcluster ECEXA bei den Afrika Days 2023

29.06.2023

Afrika gilt trotz aller Herausforderungen als aufstrebender Kontinent mit vielen Chancen. Die Bevölkerung ist jung, die Volkswirtschaften dynamisch, die Urbanisierung schreitet rasch voran und der Kontinent ist reich an Rohstoffen.


Bäckerei in einem Solarcontainer
Bäckerei in einem Solarcontainer © Solarbakery

Crowd4Climate: Neue Investitionsmöglichkeit „SOLARBAKERY“

28.06.2023

Durch ihre innovative Containerlösung kann die SOLARBAKERY, eine solarbetriebene Bäckerei, einfach in die entferntesten Gebiete transportiert werden, funktioniert dank der integrierten Solaranlage komplett autark und ist von keiner Infrastruktur abhängig.


Alexander Zwirzitz im Labor
Alexander Zwirzitz im Labor © FH OÖ

Innovatives diagnostisches Verfahren für Infektionskrankheiten wird am FH OÖ Campus Wels entwickelt

28.06.2023

Am FH OÖ Campus Wels entwickelt die AG Biosciences im Rahmen des Studiengangs Bio- und Umwelttechnik ein innovatives diagnostisches Verfahren. Diese „Plattform-Technologie“ soll vor allem in der Medizin zur schnellen und günstigen Diagnose von Infektionskrankheiten zum Einsatz kommen.


Martin Prieler und Harald Hauke, ARA Vorstände
Martin Prieler und Harald Hauke, ARA Vorstände © AG/APA-Fotoservice/Schedl

ARA Jahresbilanz

Sammelergebnis, Patentanmeldung und Investitionen im Bereich Sortierung und Recycling

28.06.2023

Die Altstoff Recycling Austria AG zieht im Rahmen ihrer Jahres-Pressekonferenz Bilanz: Die österreichischen Haushalte haben 2022 mehr als eine Million Tonnen Verpackungen getrennt gesammelt - ein leichter Rückgang von -3,9 %, der auf den Ukrainekrieg und die damit verbundene Teuerungswelle zurückzuführen ist. Positive Effekte zeigt die vereinheitlichte Sammlung für Leichtverpackungen: In den Umstellungsregionen verzeichnet die ARA ein Mengen-Plus von rund 30 %, in Gesamt-Österreich sind es rund +11 %. Neben der Errichtung der größten und modernsten Sortieranlage Europas investiert die ARA in neue Bereiche, um Stoffkreisläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schließen, und meldet ein Patent für das Recycling von Kunststoffen an.


Aktuelle Banner Energy Bull DUAL POWER
Aktuelle Banner Energy Bull DUAL POWER © Banner

Relaunch der Banner Energy Bull Batterien

Brandneu und noch stärker – Energy Bull DUAL POWER

28.06.2023

Die Banner Gruppe freut sich, in diesem Sommer die Neupositionierung ihrer Freizeit- und Hobbybatterie am Markt zu präsentieren. Die neue Energy Bull DUAL POWER kommt künftig sowohl als Starter- als auch als Bordnetzbatterie zum Einsatz und erfüllt damit vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.


ÖGUT zeichnet Österreichische Vorsorgekassen für ihre nachhaltige Veranlagung aus

22.06.2023

Acht betriebliche Vorsorgekassen wurden von der ÖGUT, der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik, auf ihre nachhaltigen Aktivitäten im Jahr 2022 geprüft: Sieben Auszeichnungen in Gold und eine in Silber zeugen eindrucksvoll vom kontinuierlichen Engagement dieser Kassen auf dem Gebiet der nachhaltigen Veranlagungen.


Umfrage über Arbeitsbedingungen im Energiesektor
Umfrage über Arbeitsbedingungen im Energiesektor © CINEA

Weltweite Umfrage über Arbeitsbedingungen im Energiesektor

Teilnahme bis Ende Juli 2023 möglich

21.06.2023

Die Energiewirtschaft befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel, der Erfolg dieser Transformation hängt ganz wesentlich von den Fähigkeiten und der Motivation der Arbeitskräfte in diesem Sektor ab. Die weltweite Umfrage unter Beschäftigten im Energiesektor soll helfen, die allgemeine Arbeitszufriedenheit zu messen und die organisatorische Kultur im jeweiligen Unternehmen zu bewerten.


Sparschwein
Skills Schecks 2023 © skitterphoto/pexels

BMAW stellt mit „Skills Schecks 2023“ Förderungen bereit

Förderangebot des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft

21.06.2023

Bis 31. März 2024 gibt es für Betriebe mit Niederlassung in Österreich die Chance auf attraktive Förderungen.


Pharmazeutischer Konzern Setzt Auf Die RTi Profis
Pharmazeutischer Konzern Setzt Auf Die RTi Profis © RTi Austria

Pharmazeutischer Konzern setzt auf die RTi-Profis

20.06.2023

Speziell Industrieprojekte sind mit viel Fingerspitzengefühl zu behandeln. Hier ist die RTi, der richtige Ansprechpartner, wenn es um Schacht- und Rohrsanierungsarbeiten für industrielle Leitungen geht.


1038 Einträge | 104 Seiten
Nicole Eibensteiner - Koordinatorin Cleantech-Cluster, Business Upper Austria - die Standortagentur des Landes Oberösterreich

Nicole Eibensteiner

Koordination

Bürozeit: Mo - Fr 08.00 - 14.00 Uhr

Mobil: +43 664 848 1230
Tel.: +43 732 79810-5214