Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Presseinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Fotos) per E-Mail.
>> Zu den Newsbeiträgen und Pressemeldungen des CTC sowie rund um die Branche
28.12.2022
Von 9. bis 11. November 2022 fand die größte deutschsprachige Abfallwirtschafts- und Recyclingkonferenz Recy & DepoTech bereits zum 16. Mal in Leoben statt.
28.12.2022
Laut Sammelbilanz der Altstoff Recycling Austria (ARA) haben Österreichs Haushalte heuer 1.042.700 Tonnen Verpackungen und Altpapier getrennt gesammelt.
28.12.2022
Die spannenden Inhalte der aktuellen Ausgabe des Scheuch Magazins für Luft- und Umwelttechnologie sind da!
Sie kennen sicher eine Person, die eine Person kennt, die …
Unsere diesjährige Ausgabe des Kundenmagazins „Emissions“ widmet sich dem Thema Vielseitigkeit und intelligente Vernetzung.
28.12.2022
Wir starten jetzt unsere neue in Sambia gegründete „Foundation“.
28.12.2022
Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) zeigt mit dem Österreichischen Kaffeeverband und führenden Kaffeehersteller:innen wie zirkuläre Wirtschaft funktioniert: Gemeinsam optimieren sie den Stoffkreislauf von Kaffeekapseln, um sie als Sekundärrohstoffe für neue Produkte zu nutzen. Zur Steigerung der Sammelmenge von Kapseln wurde in der steirischen Marktgemeinde Gnas ein Pilotversuch gestartet. Mit Erfolg: Durch Incentivierung, Digitalisierung und mit Hilfe von Sammelsackerln und -tonnen konnte die Sammelmenge von Kaffeekapseln pro Tag auf das 2,5-Fache erhöht werden. Der Weg der Kapsel endet nicht bei der Sammlung: Die Kapseln aus Aluminium und Kunststoff werden recycelt. Der Kaffesud wird als Biogas und seit kurzem auch als Material in der Möbelproduktion eingesetzt, wie ein aktuelles Forschungsprojekt der ARA mit der Fachhochschule Salzburg – Campus Kuchl zeigt.
23.12.2022
Um die Entwicklung und Transformation zur Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen, wurde der Aktionsplan „Circular Economy“ von der Europäischen Kommission schon im Jahr 2015 gestartet. Das BMK hat dazu in Zusammenarbeit mit BMSGPK, BMAW und BML eine österreichische Kreislaufwirtschaftsstrategie erarbeitet, die nun am 7. Dezember 2022 vom Ministerrat beschlossen wurde.
22.12.2022
Christian Matzku verantwortet seit November 2022 die Leitung der Abteilung „Sales Steering“ bei Quality Austria, dem marktführenden Dienstleistungsunternehmen für System-, Produkt- und Personenzertifizierungen in Österreich. Matzku kann auf mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in Vertriebspositionen verweisen. Zuletzt war er als Sales Manager bei BMW in Wien tätig.
02.12.2022
Mit 1. Mai 2023 wird Beatrix Praeceptor die Leitung der Greiner Packaging International GmbH übernehmen. Sie folgt damit auf Manfred Stanek, der mit 01.01.2023 in den Vorstand der Greiner AG wechseln und bis zum Eintritt Praeceptors noch eine Doppelrolle innehaben wird.
01.12.2022
Bei der Instandhaltung unterirdischer Leitungen und Schächte hat die Stadt Wels in den vergangenen Monaten einmal mehr auf die modernen Sanierungstechnologien der RTi Austria GmbH gesetzt. Dank dieser grabungsfreien Baumethoden mussten keine Straßen aufgerissen werden und den Welser Verkehrsteilnehmern blieb ein riesiges Verkehrschaos erspart.
01.12.2022
Am 28.11.2022 hat die INOWA Abwassertechnologie das neu errichtete Bürogebäude in Marchtrenk bezogen. Die Büroflächen sind für 12 Arbeitsplätze ausgelegt und können bei Bedarf entsprechend erweitert werden. Der moderne Besprechungsraum wurde speziell an das derzeit erhöhte Aufkommen internationaler Videokonferenzen angepasst.