Vom Wert der Dinge - Schreibwerkstätten in Schladming

Stadtgemeinde Schladming
Schreibwerkstätten in Schladming © Pixabay/ÖGUT

10.03.2023

Seit drei Jahren schon widmet sich die Stadtgemeinde Schladming dem Thema Abfallvermeidung in allen Lebensbereichen und wird dabei von der ÖGUT und ihren Projektpartnerinnen AQA und Pulswerk unterstützt. Im vierten Projektjahr 2022/23 lädt die ÖGUT nun Schladminger:innen ein, sich in Schreibwerkstätten kreativ mit dem Wert der Dinge und mit Ressourcenschonung auseinanderzusetzen.

Was ist uns wert, geschont zu werden? Was würden wir nie im Leben wegwerfen und warum? Was zeichnet unsere liebsten touristischen Gäste aus? Was bringen sie mit, was lassen sie da, was nehmen sie mit? Im Schreiben und Einander-Vorlesen lernen wir voneinander und miteinander, was es ganz konkret für jede und jeden von uns bedeutet, sorgsam und wertschätzend mit allem, was uns umgibt, umzugehen, und welches Bewusstsein für Ressourcenschonung wir uns von uns selbst und von unseren Gästen wünschen.


Die Schreibwerkstätten finden ihren Abschluss in einer öffentlichen Lesung. Eine Auswahl der Texte wird in den Stadtnachrichten Schladming veröffentlicht. Damit tragen die Schreibwerkstätten weiter zur allgemeinen Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung über den Wert der Dinge und die tiefere, auch emotionale Bedeutung von Abfallvermeidung bei.


Wer kann mitmachen?

Wir suchen bis zu 20 Schladminger:innen, die gerne schreiben. Keine Profis, sondern einfach Menschen, die vielleicht schon in der Schule gern Aufsätze geschrieben haben, die auf Ansichtskarten aus dem Urlaub mehr als „Liebe Grüße" schreiben, die vielleicht ein Tagebuch führen oder die bei feierlichen Anlässen diejenigen sind, die um ein passendes Gstanzl dafür gebeten werden.


Wann und wo finden die Schreibwerkstätten statt?

Samstag, 15. April 2023, 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Rathaus Schladming

Es ist nicht notwendig, fertige Texte zur Schreibwerkstatt mitzubringen. Geschrieben wird an Ort und Stelle unter fachkundiger schreibpädagogischer Anleitung.
Bei Bedarf und Nachfrage bis zu drei weitere Schreibwerkstätten mit speziellen Zielgruppen (an Schulen, mit Vereinen etc.)


Wann und wo findet die öffentliche Lesung statt?

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung von „Weniger Müll für's Lebensg'fühl" wird die Schladminger Laienschauspielgruppe trac! Texte aus den Schreibwerkstätten präsentieren.
Zeit: Donnerstag, 25. Mai 2023, 17:00 Uhr
Ort: Annakapelle in Schladming


Information und Anmeldung zu den Schreibwerkstätten

Mag. Barbara Ruhsmann (ÖGUT)
Email: Barbara.Ruhsmann@oegut.at
Telefon: +43 699 1032 5044

www.oegut.at