Als Service für Journalistinnen und Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen von Business Upper Austria. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.
Aktuelle CTC-Partnernewsbeiträge. Umwelt finden Sie hier.
Aktuelle CTC-Partnernewsbeiträge. Energie finden Sie hier.
28.06.2018
Es gibt wieder Neuigkeiten vom Projekt DesAlps: Was haben wir aus unseren internationalen Trainings gelernt? Wie war der International Design Thinking Day in Ljubljana? Außerdem: Die virtuelle Community geht online und wussten Sie, dass es 4 Arten von Design Thinking gibt?
27.06.2018
Für die Erreichung der Klimaziele bis 2050 ist unter anderem eine Dekarbonisierung der Industrie erforderlich.
25.06.2018
Der Kunststoff-Cluster und die Österreichische Energieagentur initiierten am 20. Juni 2018 im Palais in Niederösterreich die Fachtagung „Biopolymere - Der essentielle Baustein der circular economy“. Über 70 VertreterInnen aus Wirtschaft und Forschung zeigten dabei großes Interesse an den vielfältigen Themen, die von den Rahmenbedingungen der europäischen Gesetzgebung über die Rohstoffgewinnung und die Verarbeitung von Biokunststoffen bis hin zum Recycling reichten.
21.06.2018
Banner blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017/18 (01.04.2017 bis 31.03.2018) zurück. Mit einem Plus von über elf Prozent, verglichen mit dem Vorjahreserlös, stieg der Umsatz auf 302 Millionen Euro und verzeichnet damit den bisher höchsten in der 80-jährigen Firmengeschichte. Banner ist der einzige Batterieproduzent Österreichs.
19.06.2018
Die Business Upper Austria wurde unter 190 Einreichern als eine von 24 Institutionen ausgewählt, ein zweitägiges KPMG-Training aus einem EU-Projekt zu absolvieren.
19.06.2018
International Design Thinking Day in Ljubljana ... vernetzte mehr als 140 Teilnehmer aus Slowenien, Österreich, Deutschland, Frankreich und Italien.
19.06.2018
Jetzt bei „greenstart“ einreichen!
19.06.2018
Die EU-Fahrpläne zielen darauf ab, die Bürger und Interessengruppen über die Arbeit der Kommission zu informieren, damit sie Feedback geben und sich wirksam an künftigen Konsultationstätigkeiten beteiligen können. Die Bürger und Interessengruppen sind insbesondere aufgefordert, sich zum Verständnis der Kommission für das Problem und mögliche Lösungen zu äußern und alle ihnen zur Verfügung stehenden relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen.
18.06.2018
Von 12.-13. Juni 2018 fand das vierte Partner Meeting des Interreg Trans Danube Projektes MOVECO bei unseren deutschen Projektpartnern BayFOR (Bayerischer Forschungsallianz) in München statt. Der Möbel- und Holzbau-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria durfte dabei den Projektpartnern aus 10 Anrainerstaaten der Donau eine Palette von „Innovation Tools“ vorstellen, die die Länder beim Übergang von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft unterstützen sollen.
28.05.2018
Die Vorbereitungen laufen - die nächste envietech findet
am 30.Oktober 2018 unter dem Titel: " Unsere gemeinsame Zukunft hat schon begonnen!" im Mumuth in Graz statt.